April regnet, Mai Blumen
MATHE
Materialien:
Pappe (in fünf verschiedenen Farben)
Schere
Plastik eimer
Papier
Leim
Was soll getan werden:
1. Schneiden Sie fünf Kopien von fünf Arten von Blumen aus dem Karton (Zum Beispiel fünf Gänseblümchen, fünf Rosen, fünf Tulpen etc.). Legen Sie sie in einen Eimer.
2. Zeigen Sie den Kindern die Schnittblumen und sprechen Sie über jeden von ihnen.
3. Fragen Sie einen der Kleinen, die Blumen aus dem Eimer nehmen und benennen.
4. Dann kleben Sie die Blumen auf das Papier.
5. Kleben Sie die nächsten Blumen in Reihen, nach Typ.
6. Wenn alle Kinder die ausgewählte Blume geklebt haben, Zähle die Blumen in jeder Reihe. Vergleichen Sie ihre Anzahl, mit Worten wie mehr, die meisten, am wenigsten, das gleiche.
Was sonst noch getan werden kann:
Outdoor-Aktivitäten: Gehen Sie spazieren und suchen Sie nach verschiedenen Arten von Blumen. Wissenschaft: Blumensamen pflanzen.
Wolken
AUSSENKLASSEN
Materialien:
blauer Karton
Schafwolle (oder Wattebäusche)
Klebestift
Buntstifte
Was soll getan werden:
1. Führen Sie diese Übung auf schöne Weise durch, teilweise bewölkter Tag. Gehen Sie mit den Kindern nach draußen und fragen Sie, auf dem Rücken liegen und in den Himmel schauen.
2. Beobachten Sie die Wolken zusammen.
3. Interpretieren Sie abwechselnd die Formen der Wolken, die Sie sehen, auf ausgefallene Weise ("Ich sehe einen Drachen”, "Ich kann das Auto sehen” etc.).
4. Nach der Rückkehr in die Halle, Bitten Sie die Kleinen, ähnlich geformte Wolken aus Wolle oder Wattestäbchen zu machen. Lassen Sie die Kinder die Wolken mit Buntstiften dekorieren.
5. Hängen Sie Ihre fertigen Arbeiten an die Wand.