Satz des Pythagoras – Rechner

Satz des Pythagoras – Rechner

In jedem rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der Quadrate der Beinlängen gleich dem Quadrat der Länge der Hypotenuse des Dreiecks. Wie in der Abbildung gezeigt, gibt es Identität.

Geometrisch bedeutet es, das, wenn wir Quadrate an den Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks bauen, ist die Summe der Flächen von Quadraten, die auf der Hypotenuse dieses Dreiecks aufgebaut sind, entspricht der Fläche des Quadrats, das auf der Hypotenuse aufgebaut ist.

Wählen, Möchten Sie den Wert von A finden?, B oder C und geben Sie die beiden anderen Werte ein!

a^{2}+b^{2}=c^{2}\Leftrightarrow c= \sqrt{a^{2}+b^{2}}